Aufguss Plan

Das Saunateam lädt Sie ein, den Alltag hinter sich zu lassen, sich zu erholen und zu entspannen.

Sie kennen Bad Sassendorf und seine Umgebung noch nicht oder schon seit vielen Jahren? Kein Problem, denn bei uns erleben Sie nicht nur in Aufgüssen und Zeremonien verschiedenste Düfte kennen, sondern lernen nebenbei auch etwas über die Landschaft und die Traditionen rund um Bad Sassendorf.

Auf unseren Bildschirmen im Saunabereich finden Sie immer die aktuellen Aufgüsse und Zeiten.

Kleiner Tipp:
Sie sitzen nicht gerne im vollen Aufguss?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit in unsere Börde-Destille zu gehen.
Hier wird zwischen 08:30- 21:30 Uhr stündlich ein automatischer Aufguss durchgeführt.

Damit Sie einen kleinen Einblick erhalten, was Sie in den Aufgüssen erwartet, haben wir diese kurz zusammengefasst:

= sanft | = mäßig | = intensiv

Kaffeehaus

Kaffeehaus

Wir beginnen, wie die meisten Menschen, mit einem kräftigen Kaffee am Morgen. Manchmal halten wir uns auch nachmittags damit wach.
Wir gießen mit dem Duft Kaffee und einer Note Vanille auf und stärken uns für den Tag.

Stoppelfeld

Stoppelfeld

Rund um Bad Sassendorf ist die Landschaft sehr ländlich geprägt. Im Spätsommer und Herbst sind die Bauern mit der Getreideernte Tag und Nacht auf dem Trecker unterwegs. Wir entspannen bei herben Gräser- Düften und können im Gegensatz zu den Bauern die Füße hoch legen.

Goldener Herbst

Goldener Herbst

Wenn sich die Bäume vom saftigen grün in Farbwunder verändern, ist es Herbst. Die Blätter strahlen in den verschiedensten Rot und Gelb Tönen.
Wir laden Sie ein, sich bei entspannender Musik an den letzten Spaziergang oder das letzte Drachen- steigen- lassen zu erinnern.

Kräutergarten

Kräutergarten

Seit Jahrhunderten gelten Kräuter als wahre Alles- Könner. Mit Düften wie Kamille, Melisse, Thymian, Rosmarin oder Salbei verwöhnen Sie Ihren Körper und genießen bei einem anschließenden Glas Tee die wohltuende Wärme.

Sälzer Markt

Sälzer Markt

Bad Sassendorf ist schon lange für sein Salzvorkommen bekannt. Hier auf unserem Markt wird damit allerdings nicht gehandelt, sondern die Mitarbeiter bieten Ihnen im Dampfbad ein Salz für ein Körperpeeling an.

Obstgarten

Obstgarten

Zu jeder Jahreszeit gibt es viele Vitamine. In unserem Obstkörbchen genießen Sie fruchtige Düfte von weit her, wie Orange, grüne Limone, aber auch heimische Düfte wie Erdbeere oder Apfel.

Schmiedefeuer

Schmiedefeuer

Ein altes Handwerk, das es auch in und um Bad Sassendorf gab: Der Schmied. Passend zu dieser Hitze am Schmiedeofen, heizen Ihnen unsere Aufgießer ein.

Eiskalt

Eiskalt

Kennen Sie das Gefühl totaler Kälte auf der Haut? Nein? Dann besuchen Sie unseren Aufguss Eiskalt! Neben der Kühle auf der Haut ist dies ein Aufguss zum Durchatmen. Dennoch werden Sie am Ende nicht frierend aus der Sauna gehen!

Hopfen und Malz

Hopfen und Malz

Hopfen und Malz- Gott erhalts! Ein Spruch der in unserer Gegend gelebt wird. Auf den Schützenfesten im Kreisgebiet und darüber hinaus, kann den ganzen Sommer über ein Bierchen getrunken werden.

Rosengarten

Rosengarten

Wer vor oder nach dem Saunabesuch noch durch den direkt angrenzenden Kurpark läuft, kommt an dem schönen Rosengarten vorbei. Ein Erlebnis für die Augen und die Nase. Im Aufguss kommen Sie auch in den Genuss dieses Duftes.

Wenik

Wenik

Die wohl bekannteste Aufgusszeremonie unter den Saunagängern. Was sie mit uns verbindet? Ein Weg zwischen Bad Sassendorf und Soest ist rechts und links geschmückt mit Birken und heißt dementsprechend auch Birkenweg. Wenik Zweige sind nämlich Birkenzweige, die in einem bestimmten Blütestand geschlagen werden.

Schneegestöber

Schneegestöber

In der kalten Jahreszeit kommt es zwar bei uns nur selten zu Schneegestöbern, dennoch wollen wir unseren Körper mit Anwendungen nach Kneipp für den Winter stärken. Im Aufguss verwöhnen warme Düfte wie Apfel- Zimt, Wintertraum oder Honigfein die Sinne.

Kristallaufguss

Kristallaufguss

In unserer neu gestaltetet Kristall- Sauna sehen Sie verschiedene Kristall- Arten. In diesem Aufguss laden wir Sie ein, Energie zu tanken, Kraft zu schöpfen oder Beruhigung zu finden. Durch ein anschließendes Kristallwasser wird Ihnen zusätzlich Energie gegeben.

Wöste

Wöste

Die Wöste ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe von Bad Sassendorf. Dort wurde Moor abgebaut und bietet heute vielen Vogelarten eine Heimat, auch Wasserbüffel leben hier. In unserem Aufguss entführen wir Sie in dieses Naturschutzgebiet.

Klangschale

Klangschale

Es wird nur ganz wenig Wasser aufgegossen, damit der Körper ins Schwitzen kommt. Die Schwingungen der Klangschalen übertragen sich durch die Luftfeuchtigkeit in der Sauna auf den Körper und bringen ihn nicht nur ins Schwitzen, sondern regen den gesamten Stoffwechsel an. Saunagänger, die sehr langsam ins Schwitzen kommen, kommen hier auf ihre Kosten.

Sensenmann

Sensenmann

Der Sensenmann bringt bei uns nicht den Tod, aber er ist erbarmungslos. Hier heizen unsere Aufgießer noch einmal richtig ein. Ein bisschen unheimlich wird es auch…

Nachtwächter

Nachtwächter

Kennen Sie den Sassendorfer Nachtwächter? Vor vielen Jahren gab es ihn wirklich. Er hat sich abends gegen 22 Uhr auf den Weg gemacht und ist durch das Dorf patrouilliert, um die Einwohner vor eventuellen Räubern oder auch vor Feuer zu warnen. Gegen fünf Uhr morgens war seine Arbeit dann getan. Bei uns verabschiedet der Nachtwächter die Saunagäste in einem letzten Aufguss.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden